"Der Fährmann von Britz" - so der Titel des Kurzfilms (Regie: Hannes Grewe) über die Wirkung der Medien und jeglichen "Hypes". Ich durfte für die Statistenrolle einer "Aquarellmalerin" bei den Dreharbeiten dabei sein.
Dieses Erlebnis war wirklich besonders. Angefangen von dem Auftrag, 2 Bilder in A3 nach Foto zu malen, und zwar so, dass ich vor laufender Kamera die Bilder zu Ende male, bzw. halt ein paar Pinselstriche.
Ich habe versucht mitzudenken bei der Umsetzung und mehrere verschiedene Tageszeiten/Wetter anzudeuten, damit irgendwas auf jeden Fall an dem späteren Drehtag passt. Auch sollte die Schwanszene "bebastelt" werden, für die ich keine richtige Vorlage/Foto hatte und ich mich nur an das halten konnte, was telefonisch kurz besprochen wurde - und ich wollte auf keinen Fall Schuld daran sein, dass die ganze Filmplanung durcheinander gerät! 😄
Nebenrollen in Kurzfilmen müssen Klischees erfüllen - sie sind sozusagen Fragmente, die die zeitlich ja sehr begrenzte Geschichte einfach und so schnell wie möglich in eine Richtung lenken. Da geht es nicht um Besonderheiten im Stil, sondern schnelle, klare Erkennbarkeit, kein künstlerisches Austoben. Keine Ahnung, ob mir das neben den Bildern selbst ("viel besser als erwartet") auch gelungen ist - bemüht, die sich bewegende Kamera um mich herum zu ignorieren und gleichzeitig auf das "Jetzt" des Regisseurs oder Kameramannes zu reagieren, wann ich bitte meinen Pinsel in die Palette tauche oder wo und wann ich noch einen Strich auf das Bild setzen soll und mit welcher Bewegung... Fakemalen für die Kamera! 😄
Ich bin auf jeden Fall gespannt, wie der Film nachher wird und freue mich schon auf das Ergebnis!

Impressionen vom Malkurs auf Elba 9/2020!
Capoliveri zwischen Sommersonne und Herbstregen...

So wechselhaftes Wetter wie in diesem Jahr - das sei ungewöhnlich. So sagen auch die Einheimischen. Aber wir hatten letztlich Glück - wir hatten immer nettes Wetter, wenn wir draußen unterwegs waren, und wir sind immer trocken geblieben. Eine tolle Gruppe auch dieses Mal - talentiert, entspannt und fröhlich und (wetter-)flexibel. Es hat viel Spaß gemacht, mit ihnen die Insel wieder neu zu entdecken!
Hier noch ein paar Eindrücke:


Franziskusweg in der Rhön

 

Der Franziskusweg in der Rhön beschreibt auf seinem 5km Rundweg mit kunstfertigen Holzskulpturen den "Sonnengesang" von Franz von Assisi, in dem er die Natur und die Schöpfung ehrt, begleitet von spirituell-philosophischen Zwischenstationen.

 

Alle Skizzen mit Beschreibungen finden Sie hier.


Barfußpfad in Dannenwalde

 

Schöner kleiner Barfußpfad mit schönen Ideen. Hier liegen "unsere 5 Sinne begraben" - wir vernachlässigen unsere Sinne vor lauter Tastaturtippen und Füße stillhalten. Schön gemacht... Es soll mind. 70 Barfußwege in Deutschland geben...


Kunstmarkt am 5./6.9.2020

 

auf der "Kunstallee" in der Schloßstraße gegenüber dem Schloß Charlottenburg, jeweils 11-18h.

 

Ich freue mich über Besuch!

 


Balkon-Konzerte in Berlin-Tegel

 

Sehr schöne freundlich-selige Stimmung bei den Balkon-Konzerten in Tegel.

 

Marco Seiffert (Radio1 "Der schöne Morgen") hat mich auf seinem Video kurz drauf... Danke für das Video, Marco Seiffert!

 


"Matite in Viaggio"-Ausstellung in Venedig Oktober 2019, Thema: "Mauerfall"

 

 

Meine Bilder in der Ausstellung "Matite in viaggio" in Venedig-Mestre zum Sonderthema "30 Jahre Mauerfall" (18.10.-3.11.). Ein wenig Kritik an der Aufbereitung des Themas in der Stadt konnte ich mir nicht verkneifen...


Ein Artikel in der RAZ (Reinickendorfer Allgemeine Zeitung) vom 11.7.2019 - vielen Dank an Christiane Flechtner für diesen wunderbaren Artikel!!


"Berlin"-Kalender und "Berlin für junge Leute"


Meine Berlin-Collage auf dem Cover und auch im Urban-Sketching-Artikel in diesem Buch, das auch sonst sehr hilfreich ist, um Berlin kennen zu lernen - nicht nur für junge Leute!!

288 Seiten Texte, Stadtpläne, Fotos, Tipps für den Tag und die Nacht und ein umfangreicher Adressteil. Neu in der Ausgabe 2019: * Urban sketching – Zeichnungen von Berliner Künstlern * Farradtouren: als gpx download und bei komoot. Europas Nr. 1 Outdoor-Abenteuer-App, mit stressfreier Sprachnavigation und Ein-Klick-Offline-Karten. * Young Berlin: immer up to date mit der neuen App: Die besten Insider-Tipps online

 

Aus dem Inhaltsverzeichnis:

  • Stadterkundungen (City-West, City-Ost, Potsdamer Platz und Regierungsviertel, Institutionen, Stadterkundungen und Schifffahrten, Gedenkstätten, Bauwerke, Parks & Attraktionen.
  • Kulturelles
  • Kieze & Szenen
  • Ausflüge (von Wannsee, Potsdam über Schlösser& Gärten u.a.)

In deutscher und englischer Sprache:

Für nur 8,50€ bei mir erhältlich (bitte eine Mail an info (at) art-marisa-kirko.de)

Die Berliner Urban Sketcher stellen aus!!

Es sind wirklich hervorragende Leute dabei - das müsst ihr euch anschauen kommen!

 

Vernissage ist am Samstag, d. 16. März 2019 um 18h mit Live-Drawing!

             "Stone Brewery World Bistro&Gardens"
             Library Bar

             Im Marienpark 23

             12107 Berlin


AZOREN!! Workshop und Ausstellung

Ein großes Projekt erwartet mich im März:

- erst gibt es eine Art "Sneak Preview" - eine Ausstellung mit meinen Aquarellskizzen von überall und den Azoren - zum 'Anfüttern' auf meinen:

- Workshop "Urban Sketching / Travel Sketching" und die

- abschließende Ausstellung mit meinen Urban Sketches von den Azoren und vielleicht auch die der Workshop-Teilnehmer.

 


Aufregend: Ich habe ein erstes Feedback bekommen zum meinem Skizzenbuch, das man in der Sketchbook Library in New York anschauen kann, bzw. das zur Zeit in den USA durch die Staaten tourt. Online kann man es sich auch anschauen: hier

 

"Greetings from Boston, USA

 

Visiting Brooklyn, NY, I was introduced to the Brooklyn Art Library sketchbook project. The 1st booklet I saw contained your paintings of Berlin. Just wanted to drop you a note to thank you for sharing your talent & love for your city. best regards,

 

Joshua Israelsohn

 

Cove Arts Photography

www.covearts.com"

Ich freue mich sehr, von so fern ein Feedback zu meinen Skizzen zu bekommen!

 

 

 


Ich bin dabei - mit diesem Bild vom Viktoriapark.

 

Ich freue mich, wenn Du vorbeikommen möchtest!

 

"In der Kita Mariä Himmelfahrt werden gespendete Kunstwerke verkauft. Mit dem Erlös stattet der Förderverein die Kita aus.

Um den Kindergarten finanziell zu unterstützen, hat sich der Förderverein die Aktion „Kunst für Kinder“ ausgedacht. Dahinter steckt die Idee, von Künstlern gespendete Kunstwerke auszustellen. Die können dann von Kunstliebhabern, Kita-Besuchern, Eltern, Großeltern und Freunden gekauft werden. Mit dem Geld will der Förderverein der katholischen Kita Mariä Himmelfahrt dann Turn- und Sportgeräte, neue Spielzeuge, Bastelmaterialien und Gartenfahrzeuge besorgen.

 

Am 1. und 2. Dezember

können die Exponate in der Kita an der

Sakrower Landstraße 56 [14089 Berlin-Kladow]

von 11 bis 17 Uhr

angeschaut und gekauft werden.

 

Der Erlös ist ausschließlich für den Förderverein bestimmt. Wer nichts kaufen will, ist trotzdem willkommen. Es gibt Suppe, Getränke, Kaffee und Kuchen."


Diesen Igel und noch viel mehr Bilder im Original, aber auch Lesezeichen, Postkarten, Kalender biete ich zum Verkauf:

 

 

Samstag, d. 24.11.2018 von 12 bis 18h

 

Weihnachtsbasar in der Kulturwerkstatt

Schloßstr. 9

13507 Berlin-Tegel

 

 

 

Kommt alle vorbei!!!!!



Elba-Kalender 2019

Ich bin erfreut, dass der Verlag wieder meinen neuen Kalender angenommen hat!

Wieder voll mit Aquarellskizzen mit Herz und Liebe zur Mittelmeerinsel Elba!

 

Ich habe ganz viel davon zuhause - für nur 15,-€ (plus Versand) - also, bitte bei mir bestellen! Am besten per Email: info (at) art-marisa-kirko.de

 

Aber es geht natürlich auch über den Buchhandel (in der allergrößten Not auch über Amazon ;-)

oder über den Verlag.

A5 Tischkalender 18,90€

A4 Wandkalender 19,90€


Diese Bilder kann man auf Leinwand bestellen, teilweise sogar als Puzzle, als Kissen oder als Duschvorhang!
Sie finden das alles beim Verlag , die Leinwände auch bei Amazon oder im Buchhandel.


Schöne Idee: Skizzen statt Fotos für die Homepage!

 

Dieser Auftrag ist ganz nach meinem Geschmack: Skizzen von Hannover machen - Panorama-, Detail-, Innen- und Außenansichten von der Umgebung und Räumlichkeiten des Unternehmens.

 

Investieren auch Sie in einen außergewöhnlichen Internetauftritt! Ich komme überall hin innerhalb Deutschlands!

 

(sobald die Fotos in die Homepage integriert sind, finden Sie hier den Link dorthin)


Sketchbook-Project

Meine Skizzen in New York!

Und: es geht auf Reisen!!!

27.-29. Juli in Toronto

3.-5. August in Chicago

21.-23. September in Atlanta


Sketchbookproject.com

Die Sketchbook Library in Brooklyn New York sammelt Skizzenbücher aus der ganzen Welt. Man kann sie in echt dort ansehen oder auch über das Internet. Die Digitalisierung ist noch nicht abgeschlossen - ich gebe selbstverständlich hier den Link ein, sobald sie mit der Digitalisierung fertig sind.

 

Solange vorab schon mal die Skizzen hier unten, selbst eingescant...


Es ist mir eine Ehre, dass meine Skizze in das 40-Jahre-Jubiläums-Heft von LaVialla.it aufgenommen wurde!

Diese Skizze vom Messestand der "Korsaren" auf der "Boot&Fun Berlin"-Messe hat es in die Ausgabe der Jahrbuchausgabe der "Korsar News" geschafft.

Diesmal ein Artikel im "Tagesspiegel" vom 31.12.2017 mit einem meiner Urban Sketches als Aufmacher für die Buchbesprechung "Urban Sketchbook". Es ist ein Urban Sketch vom Dach eines Parkhauses in Berlin-Neukölln, wo man im "Klunkerkranich" bei einem Getränk die Stadt von oben betrachten - oder eben skizzieren kann!

Das Buch selbst habe ich weiter unten bereits erwähnt - bitte dort lesen...


Ein toller Artikel über mich und meine Malerei in der Reinickendorfer Allgemeinen Zeitung (RAZ)vom 7.12.2017. Ganz großen Dank an die Journalistin Christiane Flechtner! Das ist so ein schöner Artikel geworden!


Buch "Urban Sketch Book"

                 Signierstunde am Samstag, d. 9.12.2017, 16-20h
                 im "Neurotitan",
                Rosenthaler Straße 39, 10178 Berlin-Mitte

 

Neuerscheinung: URBAN SKETCHBOOK Band I

Fremde Skizzenbücher zu durchblättern ist faszinierend: da sind verschiedene Stile, Farbpaletten, Herangehensweisen. Manche zeichnen schnell und locker, andere filigran und detailverliebt. Beobachten auf eine ganz eigene Art und Weise. Herausgeber Sebastian Koch versammelt Skizzenbuchseiten von 40 herausragenden Künstlerinnen und Künstlern, darunter Illustratoren, Architekten
und Comiczeichner. Sie alle gehen dem Gedanken des Urban Sketching folgend auf die Straße und zeichnen. Immer vor Ort, nach direkter Beobachtung. Sie zeigen die Welt, Zeichnung für Zeichnung.

 

Ein Skizzen-Artbook mit Zeichnungen von Jörg Asselborn · Anni von Bergen · Aljoscha Blau · Sandra Brandstätter · Marielle Durand · Max Fiedler · Anneke Gerloff · Marina Grechanik · Uwe Heidschötter · Daniel Herrmann · Peter Hoffmann · Omar Jaramillo · Maike Josupeit · Marisa Kirko · Sebastian Koch · Werner Krämer · Julia Krusch · Lapin · Till Laßmann · Chris Lee · Thomas Lensky · Sebastian Lörscher · Stephan Lomp · Nicola Maier-Reimer · Mawil · Sylvain Mazas · Katrin Merle · Gérard Michel · Maike Plenzke · Greta von Richthofen · Martin Rathscheck
Marcus Schäfer · Felix Scheinberger · Rolf Schröter · Maki Shimizu · Moritz Stetter · Detlef Surrey · Sven Swora · Michael Szyszka · Wittek

Mit Zeichnungen aus Hamburg, Bremen, Stralsund, Berlin, Düsseldorf, Köln, Kassel, Weimar & Leipzig.

40 Künstler/innen, 9 Städte, 180 Seiten mit englischer Übersetzung
25€ · jüli Verlag Mainz · ISBN 978-3-945584-00-2

Mit diesem Bild bin ich vertreten in diesem Buch... Der Ausblick vom "Klunkerkranich" in Berlin-Neukölln (man findet gegenüber vom Rathaus Neukölln, im Parkhaus des Einkaufzentrums, ganz oben).
Von dort hat man, wie man unschwer erkennen kann, einen herrlichen Blick über ganz Berlin.


Buch "Eutin in Zeichnungen"

Beim 3. Urban Sketchers Germany Treffen sind Hunderte von Zeichnungen entstanden und aus diesen dieses Buch.

Ich freue mich, dass auch ich mit diesen 5 meiner Zeichnungen vertreten bin. Die Skizzen sind, wie bei den Urban Sketchern üblich, natürlich vor Ort entstanden.

Mit diesen Skizzen aus Eutin bin ich in diesem Buch vertreten:

 

 

 


Leinwandbild "Insel Elba in Skizzen"

Von meinem Kalender wurde das Titelbild ausgewählt, um es auch einzeln als Leinwand anzubieten. Zu finden bei Calvendo oder zur Not auch bei Amazon ;-)

 

Link zur Leinwand bei Calvendo

Link zur Leinwand bei Amazon

 

 


Mein Kalenderprojekt 2018: "Elba in Skizzen"

 

Wie schon in 2017 habe ich wieder einen Elba-Skizzen-Kalender mit neuen Skizzen kreiert. Noch ist der Kalender nur über mich zu bestellen (einfach Mail an info(at)art-marisa-kirko.de ), aber demnächst vielleicht auch per ISBN-Nummer im Handel erhältlich.

  • A5 Tischkalender 18.90€
  • A4 Wandkalender 19.90€

Tolles russisches Projekt: die "Sketchbook-Reise"
Jeder schickt ein eigenes Sketchbook los und der Reihe nach zeichnet und malt jeder 1-2 Bilder in die Sketchbooks, die er erhält. Danach schickt er/sie sie weiter zum nächsten auf der Liste. Bis irgendwann das eigene Sketchbook bei einem selbst wieder landet, mit vielen Bildern von anderen Zeichnern weltweit! Tolle Aktion und spannend dazu! Die Aktion läuft seit 12/2016...


International-Mail-Art-Project "Manege"
Ausstellung in Berlin-Pankow, ab 14.10.2017

 115 Künstler aus 21 Ländern haben sich an dieser Ausstellung beteiligt. Alles zum Thema "Manege" (außer Tierdressuren) durfte eingesandt werden. Größen bis zu DIN A5 wurden akzeptiert.

Eine kunterbunte Zusammenstellung und eine gelungene Präsentation!


"Matite in Viaggio" ("Stifte auf Reisen") - Reiseskizzen-Ausstellung in Venedig
Ausstellung in Venedig-Mestre 6.-22.10.2017 im Centro Culturale Candiani-Mestre
"Matite in viaggio" - Stifte auf Reisen, so der Titel dieser Ausstellung, an der ich teilnehmen durfte mit meinen drei Leporellos mit Skizzen von Elba und Ferrara. Zusammen mit vielen, unglaublich guten Künstlern in einer Ausstellung!  Es war mir eine Ehre!


Deutschlandweites USk-Treffen 2017 in Eutin
Zum dritten Mal nahm ich am deutschlandweiten USk-Treffen teil, dieses Mal in Eutin (nach Darmstadt in 2015 und München in 2016)
Jeweils über 100 Teilnehmer treffen sich, lernen sich kennen, geben Workshops oder nehmen an Workshops teil, bevölkern den Ort bei einem "Sketchcrawl" (wo wir alle am gleichen Ort gleichzeitig malen) und abschließend gibt es dann eine Ausstellung der vor Ort geschaffenen Bilder.
Jedes Mal ein tolles Event!! Vielen Dank an das Orga-Team, das hier wieder eine große Leistung hingelegt hat!! Ich freue mich schon auf nächstes Jahr!


Google-Stichworte:

Malreise

Italien

Toskana

Elba

Aquarell


Malerei

Reisejournal

Skizze

Urban Sketch

Marisa Kirko


Reisetagebuch

Reise

Tagebuch

Toskana

Sketch-Touren


Sketch

Zeichnen

Zeichnen

Kurs

Zeichenkurs


Malkurs

Urban Sketcher

Urban Sketchers

Urlaub

Berlin


Urban Sketching

Tegel

Samstag

samstags

Reinickendorf


Online Galerie

Stadtzeichner

Stadtzeichnerin

Online-Galerie

Malkurse


Shop

Hannover

Venedig

Portrait

Aquarellportrait


Porträt

Portrait vom Foto

Porträt vom Foto

Portrait

Aquarellportrait


Reiseskizzen

Malkurse

Marisa

Kirko

Aquarell


Marisaki

Mari Saki

Marisa

Kirko

Marisa Kirko


MaRiSaKi

Mari Saki

Marisa

ArtMarisaKirko

Art Marisa Kirko