Über Marisa Kirko

 

Freiberuflich als Malerin bin ich seit 2014 tätig, nach vielen Berufsjahren und selbständiger Arbeit, in der die Malerei schon eine begleitende Funktion hatte.

 

Durch autodidaktisches Studium von Kindheit an, mit toller Inspiration von der befreundeten Architektenfamilie, Weiterentwicklung durch Workshops und Leistungskursen Kunst, vertieft durch die Zusammenarbeit mit anderen Künstlern und permanenter Beschäftigung mit der Malerei entwickelte und festigte ich meine Kenntnisse und Fähigkeiten.

 

Ich male, was mich berührt und was mir Freude macht. Vor allem zählen dazu Portraits, Illustrationen, Gartenplanung (Zeichnung) und Urban Sketches (Pleinair-Skizzen). Somit ist meine bildliche Ausdrucksweise sehr vielfältig und reicht von der gegenständlichen oder auch architektonischen Malerei bis hin zum impressionistischen oder manchmal auch expressionistischen Realismus.

 

Meine Bilder werden und wurden bisher in Deutschland (Berlin), Italien (Venedig-Mestre) und Portugal gezeigt.

 

 

Auswahl erfolgter Ausstellungen/Veröffentlichungen:

 

2015 Darmstadt: „Urban-Sketcher-Gruppenausstellung“

2016 München: „Urban-Sketcher-Gruppenausstellung“

2017 Italien,Venedig: „Matite in viaggio“

2017 Berlin: Gruppenausstellung Mail-Art „Manege“

2017 Eutin: „Urban-Sketcher-Gruppenausstellung“

2017 Veröffentlichung im Buch „Urban Sketchbook Band 1“

2017 Veröffentlichung in der RAZ (Reinickendorfer Allgemeine)

2017 Veröffentlichung im Tagesspiegel

2018 Hamburg: „Urban-Sketcher-Gruppenausstellung“

2018 Veröffentlichung in „Korsar-News“

2019 Portugal, Azoren (Faial): „Urban Sketches from Faial“

2019 Berlin: Gruppenausstellung Urban Sketcher, Stonebrewing (Berlin-Mariendorf)
2019 Coverbild „Berlin für junge Leute“ (ISBN 978-3-9817997-4-3)

2019 Augsburg: "Urban-Sketcher-Gruppenausstellung"

2020 Kalender "Leuchttürme der Azoren"

2020 Statistenrolle als Aquarellmalerin im Kurzfilm "Der Fährmann von Britz" (Regie:
          Hannes Grewe)

2021 Gemeinschaftsausstellung im Labsaal (Berlin-Lübars)

2021 Einzelausstellung in der Galerie "Made in Wedding"
2021 Fortbildung "Gärten zeichnen - Grundriss, Ansicht, Isometrie" bei Daniel Nies, Zeichenwerk

 

div. Kunstkalender seit 2016

Marisa Kirko

Meine älteste Zeichnung, die ich noch heute an meiner Wand hängen habe. Von 1987.