· 

Classic Remise Berlin - ein Ort zum Träumen!

Eine zeitlang gab es unter den Urban Sketchern ein geflügeltes Wort: "Mit einem Auto kann man sich die schönsten Bilder versauen!"

Tatsächlich gehören natürlich Autos in jedes Straßenbild und sie wegzulassen, wäre beim Urban Sketching ja schon fast sträflich. ;-)

Aber Viele hadern damit, Autos zu zeichnen. Dabei ist es gar nicht sooo schwer. Grob gesagt: wenn man sie in ihre graphischen Grundelemente teilt und sie damit besser in die Perspektike einfügen lernt. Das war Thema des heutigen letzten Teil meines USk-Kurses.

Außerdem füge ich im letzten Teil gerne das Thema hinzu: Wie fotografiere und bearbeite ich am besten die Fotos meiner Skizzen allein mit dem Handy...

Manche nennen ihn Jaguar MK IV (Baujahr 1948) - ich nenne ihn Hamsterbacke. :-D Man könnte aber auch eine Makroaufnahme einer Ameise darin erkennen...

Aber genau wegen seiner Rundungen habe ich ihn ausgewählt. Ist doch auch mal eine witzige Sicht auf eine Auto - ich habe mich auf meinem niedrigen Hocker direkt davor gesetzt...

Da ich aber erst nach meinem Kurs selbst zum Zeichnen gekommen bin, habe ich "nur" die Vorskizze vor Ort gemacht und zuhause coloriert. Das kann man schon mal machen beim Urban Sketching, wenn es nicht zur Dauerlösung wird...

Kommentar schreiben

Kommentare: 0